Hallo Note Freunde ![Smile Smile]()
seit kurzem bin ich im Besitz eines zwei Jahre alten Nissan Note E12 Acenta (80PS, Manuell) mit dem ganzen Safety Shield Roundview Navi Schnick Schnack.
Ich finde das Auto bis jetzt echt klasse und es ist Fahr- und Verarbeitungstechnisch ein Unterschied wie Tag und Nacht im Gegensatz zu meinem 11 Jahre alten Mitsubishi Colt.
Nun sind mir aber bei meinen ersten Ausfahrten ein paar Sachen aufgefallen die mir komisch vorkommen aber wahrscheinlich/vielleicht normal sind.
Aber wie es halt immer so ist, möchte man natürlich sichergehen das alles passt. Vor allem weil die Garantie ja auch irgendwann abläuft.
Nun als erstes sind das die Stoßdämpfer, die funktionieren wunderbar aber sobald ich langsam über eine etwas höhere Bodenwelle oder Bordsteinkante fahre hört es sich an als
ob ich Aufsetzten würde. Also das Einfedern macht ein recht laut schmatzendes reibendes Geräusch. Ist mir bis jetzt nur vorne Aufgefallen. Die Lippe vorn kann es nicht sein.
Dann wäre da ein Geräusch das ich am besten beim Beschleunigen im zweiten Gang auf ca 2500 Umdrehungen höre. Es klingt eher wie ein hochfrequent vibrierendes Blech das sich zwischen 2400 und 2600 Umdrehungen mit dem normalen Beschleunigungsgeräuschs des Motors auftut. Dieses Geräusch habe ich bei ca der selben Umdrehung auch im 3 und vierten gang und fast Vollgas.
Und dann zuletzt ein Klappern, dass anscheinend aus dem Kofferraum kommt. Ich höre es immer dann wenn ich hinten rechts über eine Unebenheit fahre. Als würde etwas lose wackeln.
Hatte zuerst das Pannenset (Kompressor, Werkzeug usw.) im Verdacht, dass nicht richtig angegurtet war; Bodendeckel; Hutablage; dann das Nummernschild an der Heckklappe; Auch die Klappe für die Stoßdämpferaufhängung; Die Gurte sind es auch nicht und an der Rückbank (habe ich umgeklappt) glaube ich liegt es auch nicht.
Also es ist überhaupt nicht schlimm aber wenn man es einmal gehört hat, dann hört man es halt immer. Vielleicht ein Kabelbaum in der Verkleidung? Oder doch etwas an der hinteren Aufhängung? Irgendwelche losen Plastikteile?
Ach ja, weiß jemand warum das Gaspedal auf den letzten Zentimeter einen zweiten Druckpunkt hat?
So, dass wars erst mal. Ich hoffe jemanden ist grad langweilig genug und kann mir evtl helfen
Vielen Dank im Voraus schon mal!
Grüße,
Andi

seit kurzem bin ich im Besitz eines zwei Jahre alten Nissan Note E12 Acenta (80PS, Manuell) mit dem ganzen Safety Shield Roundview Navi Schnick Schnack.
Ich finde das Auto bis jetzt echt klasse und es ist Fahr- und Verarbeitungstechnisch ein Unterschied wie Tag und Nacht im Gegensatz zu meinem 11 Jahre alten Mitsubishi Colt.
Nun sind mir aber bei meinen ersten Ausfahrten ein paar Sachen aufgefallen die mir komisch vorkommen aber wahrscheinlich/vielleicht normal sind.
Aber wie es halt immer so ist, möchte man natürlich sichergehen das alles passt. Vor allem weil die Garantie ja auch irgendwann abläuft.
Nun als erstes sind das die Stoßdämpfer, die funktionieren wunderbar aber sobald ich langsam über eine etwas höhere Bodenwelle oder Bordsteinkante fahre hört es sich an als
ob ich Aufsetzten würde. Also das Einfedern macht ein recht laut schmatzendes reibendes Geräusch. Ist mir bis jetzt nur vorne Aufgefallen. Die Lippe vorn kann es nicht sein.
Dann wäre da ein Geräusch das ich am besten beim Beschleunigen im zweiten Gang auf ca 2500 Umdrehungen höre. Es klingt eher wie ein hochfrequent vibrierendes Blech das sich zwischen 2400 und 2600 Umdrehungen mit dem normalen Beschleunigungsgeräuschs des Motors auftut. Dieses Geräusch habe ich bei ca der selben Umdrehung auch im 3 und vierten gang und fast Vollgas.
Und dann zuletzt ein Klappern, dass anscheinend aus dem Kofferraum kommt. Ich höre es immer dann wenn ich hinten rechts über eine Unebenheit fahre. Als würde etwas lose wackeln.
Hatte zuerst das Pannenset (Kompressor, Werkzeug usw.) im Verdacht, dass nicht richtig angegurtet war; Bodendeckel; Hutablage; dann das Nummernschild an der Heckklappe; Auch die Klappe für die Stoßdämpferaufhängung; Die Gurte sind es auch nicht und an der Rückbank (habe ich umgeklappt) glaube ich liegt es auch nicht.
Also es ist überhaupt nicht schlimm aber wenn man es einmal gehört hat, dann hört man es halt immer. Vielleicht ein Kabelbaum in der Verkleidung? Oder doch etwas an der hinteren Aufhängung? Irgendwelche losen Plastikteile?
Ach ja, weiß jemand warum das Gaspedal auf den letzten Zentimeter einen zweiten Druckpunkt hat?
So, dass wars erst mal. Ich hoffe jemanden ist grad langweilig genug und kann mir evtl helfen

Vielen Dank im Voraus schon mal!
Grüße,
Andi