Hallo zusammen, ich hoffe, mir kann vielleicht jemand ein paar Tipps zum "Sherlock Holmes-Spielen" geben ;-)
Vor ein paar Wochen kam ich aus dem Urlaub und musste leicht entsetzt feststellen, dass es in meinem Note seltsam roch. Die Ursache war eine völlig durchnässte Fußmatte und auch der Bereich darunter (Beifahrer), was wahrscheinlich schon 3 Wochen vor sich hingammelte. Zunächst dachte ich, dass das Wasser evtl. durch die Lüftung reinkam, weil häufiger, starkter Regen und das Auto stand leicht schräg. Das war aber (leider) nicht die Ursache, da ich nach mühevoller "Austrocknung" meines Auto das gleiche Problem beim nächsten Regen wieder hatte.
Hier die Fakten:
- Alle Fenster und Türen waren selbstverständlich geschlossen! An den Türen (innen und an den Kontaktstellen zur Karosserie) keinerlei Feuchtigkeit, Türgummis ok!
- In der Werkstatt wurden Lüftung und Klimaanlage geprüft - keine verdächtigen "Wasserspuren", keine verstopften Wasserableitungen oder Filter
- An evtl. kondensierender Luftfeuchtigkeit an diversen Klimaanlagen-Schläuchen oder dem Überlaufen des hier im Forum viel diskutierten "Kondensat-Auffangbehälters" hinter dem Handschuhfach kann es eigentlich auch nicht liegen, da ich den Wassereintritt ausschließlich bei Regen habe; bei heißem Wetter und laufender Klima habe ich keine feuchte Fußmatte, das ist genau genommen ideales Wetter für mein Auto im aktuellen Zustand ;-)
- Die Frontscheibe sieht unauffällig aus (zumindest an den Klebestellen, die man sieht, ohne diverse Ausbauten zu tätigen)
- Wenn es nicht regnet, die Straße aber nass ist, habe ich keinen Wassereintritt (von unten) - der Unterboden wurde zudem auch in der Werkstatt geprüft
- Wenn es regnet und das Auto steht, tropft (aktuell noch wenig) Wasser auf die Fußmatte; die Tropfstelle ist ca. in der Mitte des Handschuhfachs, aber weiter hinten gelegen; im Motorraum ist auf den ersten Blick soweit alles trocken
- Wenn es regnet und ich fahre, habe ich auch diesen Wassereintritt
Meine Fragen:
- Ich habe gesehen, dass hinter dem Handschuhfach irgendwelche Kabel verlaufen. Weiß jemand was das für Kabel sind? Könnte es sein, dass die Kabel aus dem Motorraum stammen und die Dichtung an der Eintrittsstelle der Kabel vom Motorraum in den Beifahrreraum undicht ist? Falls ja, wo befindet sich jene Stelle und wie erkenne ich sie im Motorraum?
- Macht es Sinn, mal das Handschuhfach auszubauen und sich den dahinterliegenden Raum genauer anzusehen? Wie baue ich das Hanschuhfach aus? Einfach abschrauben? Aber da ist ja noch die Zuleitung von der Klimaanlage... Krieg ich das jeh wieder ordentlich dran?
- Könnte die Frontscheibe undicht sein? Woran erkenne ich das von außen?
Vielleicht gibt es ja noch andere Ideen oder Hinweise, was es sein könnte... das Rätseln ist eröffnet :-) Und vielen Dank natürlich für alle Hinweise!
Vor ein paar Wochen kam ich aus dem Urlaub und musste leicht entsetzt feststellen, dass es in meinem Note seltsam roch. Die Ursache war eine völlig durchnässte Fußmatte und auch der Bereich darunter (Beifahrer), was wahrscheinlich schon 3 Wochen vor sich hingammelte. Zunächst dachte ich, dass das Wasser evtl. durch die Lüftung reinkam, weil häufiger, starkter Regen und das Auto stand leicht schräg. Das war aber (leider) nicht die Ursache, da ich nach mühevoller "Austrocknung" meines Auto das gleiche Problem beim nächsten Regen wieder hatte.
Hier die Fakten:
- Alle Fenster und Türen waren selbstverständlich geschlossen! An den Türen (innen und an den Kontaktstellen zur Karosserie) keinerlei Feuchtigkeit, Türgummis ok!
- In der Werkstatt wurden Lüftung und Klimaanlage geprüft - keine verdächtigen "Wasserspuren", keine verstopften Wasserableitungen oder Filter
- An evtl. kondensierender Luftfeuchtigkeit an diversen Klimaanlagen-Schläuchen oder dem Überlaufen des hier im Forum viel diskutierten "Kondensat-Auffangbehälters" hinter dem Handschuhfach kann es eigentlich auch nicht liegen, da ich den Wassereintritt ausschließlich bei Regen habe; bei heißem Wetter und laufender Klima habe ich keine feuchte Fußmatte, das ist genau genommen ideales Wetter für mein Auto im aktuellen Zustand ;-)
- Die Frontscheibe sieht unauffällig aus (zumindest an den Klebestellen, die man sieht, ohne diverse Ausbauten zu tätigen)
- Wenn es nicht regnet, die Straße aber nass ist, habe ich keinen Wassereintritt (von unten) - der Unterboden wurde zudem auch in der Werkstatt geprüft
- Wenn es regnet und das Auto steht, tropft (aktuell noch wenig) Wasser auf die Fußmatte; die Tropfstelle ist ca. in der Mitte des Handschuhfachs, aber weiter hinten gelegen; im Motorraum ist auf den ersten Blick soweit alles trocken
- Wenn es regnet und ich fahre, habe ich auch diesen Wassereintritt
Meine Fragen:
- Ich habe gesehen, dass hinter dem Handschuhfach irgendwelche Kabel verlaufen. Weiß jemand was das für Kabel sind? Könnte es sein, dass die Kabel aus dem Motorraum stammen und die Dichtung an der Eintrittsstelle der Kabel vom Motorraum in den Beifahrreraum undicht ist? Falls ja, wo befindet sich jene Stelle und wie erkenne ich sie im Motorraum?
- Macht es Sinn, mal das Handschuhfach auszubauen und sich den dahinterliegenden Raum genauer anzusehen? Wie baue ich das Hanschuhfach aus? Einfach abschrauben? Aber da ist ja noch die Zuleitung von der Klimaanlage... Krieg ich das jeh wieder ordentlich dran?
- Könnte die Frontscheibe undicht sein? Woran erkenne ich das von außen?
Vielleicht gibt es ja noch andere Ideen oder Hinweise, was es sein könnte... das Rätseln ist eröffnet :-) Und vielen Dank natürlich für alle Hinweise!