Hallo Zusammen,
habe da eben ein Problem: unser Note ging vor einiger Zeit, während der Fahrt einfach aus. Warnblinke an, und Ich ließ ihn ausrollen. Startversuch negativ. Weiterer Startversuch erneut negativ. Zündung aus, eine Weile gewartet, erneut gestartet. Er lief wieder an, als wenn nichts gewesen wäre, jedoch ging die orangene Motorkontrollleuchte an. Nach einiger Zeit ging sie aber auch wieder aus.
Das Problem tauchte nur vereinzelt auf und verschwand dann wieder, jedoch immer nur, wenn der Motor kalt war, nie bei warmem Motor.
In letzter Zeit häuften sich die Aussetzer und Ich habe dann doch die Zeit finden müssen meine Werkstatt auf zu suchen.
Fehlerspeicher ausgelesen: der Nockenwellensensor sollte danach der Verursacher gewesen sein. Er wurde gewechselt, aber lt. dem Mechaniker ist der Fehler nach wie vor vorhanden. Er meinte, dass der Motor auch etwas unrund läuft und vermutet, dass es die Steuerkette sein müsste, bei rund 180.0000 km könnte es schon sein, dass sie sich gedehnt hat.
Kennt jemand das Problem? Ist wirklich die Steuerkette die Ursache? Gibt es da Erfahrungen in der Richtung?
Ach ja, ist ein 2008er mit dem kleinen Motor, 1400ccm, Schaltgetriebe.
Würde mich über Tipps sehr freuen.
LG
PEF
habe da eben ein Problem: unser Note ging vor einiger Zeit, während der Fahrt einfach aus. Warnblinke an, und Ich ließ ihn ausrollen. Startversuch negativ. Weiterer Startversuch erneut negativ. Zündung aus, eine Weile gewartet, erneut gestartet. Er lief wieder an, als wenn nichts gewesen wäre, jedoch ging die orangene Motorkontrollleuchte an. Nach einiger Zeit ging sie aber auch wieder aus.
Das Problem tauchte nur vereinzelt auf und verschwand dann wieder, jedoch immer nur, wenn der Motor kalt war, nie bei warmem Motor.
In letzter Zeit häuften sich die Aussetzer und Ich habe dann doch die Zeit finden müssen meine Werkstatt auf zu suchen.
Fehlerspeicher ausgelesen: der Nockenwellensensor sollte danach der Verursacher gewesen sein. Er wurde gewechselt, aber lt. dem Mechaniker ist der Fehler nach wie vor vorhanden. Er meinte, dass der Motor auch etwas unrund läuft und vermutet, dass es die Steuerkette sein müsste, bei rund 180.0000 km könnte es schon sein, dass sie sich gedehnt hat.
Kennt jemand das Problem? Ist wirklich die Steuerkette die Ursache? Gibt es da Erfahrungen in der Richtung?
Ach ja, ist ein 2008er mit dem kleinen Motor, 1400ccm, Schaltgetriebe.
Würde mich über Tipps sehr freuen.
LG
PEF