Moin Leute,
ich habe nun mein erstes technisches Problem. Neulich ging Nachts einfach ohne weiteres zutun das Standlicht an. Einfach so kurz nach Mitternacht. Da ich in einer Wohngegend lebe war das nicht so prall. Das Licht lief dann solange durch bis die Batterie leer war.
Freundliche Nachbarn berichteten dann, dass ein knacken aus dem Motorraum zu verzeichnen war (Schaltrelais?).
Wie ihr ja wisst, hat der Note E11 eine Abschaltautomatik fürs Fahrtlicht. Das heisst, wenn man den Schlüssel zieht, gehen die Lichter vorne aus. Deswegen ist das eine sehr merkwürdige Sache. Bisher behelfe ich mir einfach, indem ich das Licht zusätzlich manuell ausdrehe am Drehregler. Der Fehler ist bisher so nicht wieder aufgetreten.
Fragen:
- Kennt jemand dieses Problem das sich das Licht in der Nacht einschaltet, wenn der Regler auf "Abblendlicht ein" steht und das Licht zuvor über die Abschaltautomatik ausgeschaltet wurde?
- Gibt es dafür eine Abhilfe und wenn ja was kostet diese?
ich habe nun mein erstes technisches Problem. Neulich ging Nachts einfach ohne weiteres zutun das Standlicht an. Einfach so kurz nach Mitternacht. Da ich in einer Wohngegend lebe war das nicht so prall. Das Licht lief dann solange durch bis die Batterie leer war.
Freundliche Nachbarn berichteten dann, dass ein knacken aus dem Motorraum zu verzeichnen war (Schaltrelais?).
Wie ihr ja wisst, hat der Note E11 eine Abschaltautomatik fürs Fahrtlicht. Das heisst, wenn man den Schlüssel zieht, gehen die Lichter vorne aus. Deswegen ist das eine sehr merkwürdige Sache. Bisher behelfe ich mir einfach, indem ich das Licht zusätzlich manuell ausdrehe am Drehregler. Der Fehler ist bisher so nicht wieder aufgetreten.
Fragen:
- Kennt jemand dieses Problem das sich das Licht in der Nacht einschaltet, wenn der Regler auf "Abblendlicht ein" steht und das Licht zuvor über die Abschaltautomatik ausgeschaltet wurde?
- Gibt es dafür eine Abhilfe und wenn ja was kostet diese?