Hallo,
ich habe mal beim Freundlichen gefragt, ob man eine stärkere Batterie einsetzen kann, da bei Kälte der Anlasser schon etwas zäh läuft.
Der Mechaniker meinte, das wäre zwar kein Problem - würde aber auch keinen Sinn machen, da die Lichtmaschine eine stärkere Batterie nicht würde voll aufladen können.
Ist das richtig? Ich würde meinen, es dauert nur einfach länger, bis sie voll geladen ist. Die Stärke (Amperezahl) gibt doch eigentlich nur an, wie lange z.B. ein definierter Strom abgegeben wird.
Die benötigte Spannung zur Aufladung ist doch davon unberührt, oder denke ich da falsch?
Gruß
WeT-Klb
ich habe mal beim Freundlichen gefragt, ob man eine stärkere Batterie einsetzen kann, da bei Kälte der Anlasser schon etwas zäh läuft.
Der Mechaniker meinte, das wäre zwar kein Problem - würde aber auch keinen Sinn machen, da die Lichtmaschine eine stärkere Batterie nicht würde voll aufladen können.
Ist das richtig? Ich würde meinen, es dauert nur einfach länger, bis sie voll geladen ist. Die Stärke (Amperezahl) gibt doch eigentlich nur an, wie lange z.B. ein definierter Strom abgegeben wird.
Die benötigte Spannung zur Aufladung ist doch davon unberührt, oder denke ich da falsch?
Gruß
WeT-Klb