Hallo Note-Freunde,
auf der Suche nach Informationen zum CVT-Getriebe und dessen Haltbarkeit habe ich voller Freude das "Note-Forum" entdeckt und mich gleich angemeldet. Mich treibt also die Not mit dem Note ins Note-Forum.
Wir hatten das Fahrzeug mit gelegentlich auftretenden Geräuschen aus dem Antriebsstrang zum Händler gebracht, wo das Fahrzeug auch (neu) gekauft wurde. Diese Geräusche hören sich wie ein leichtes schaben und scheppern an, ansonsten verhält sich das Getriebe normal.
Laut Diagnose des Werkstattmeisters hat sich das Schubgliederband gelängt, demnächst sei mit einem kompletten Ausfall des Getriebes zu rechnen.
Dabei hat das Fahrzeug mit gerade mal gut 6 Jahren noch keine 50.000 km auf dem Tacho. Bisher gab es nur Kleinigkeiten wie einen quietschenden Keilriemen und einen müden Akku. Jetzt steht quasi ein wirtschaftlicher Totalschaden ins Haus wenn sich der Getriebeschaden bewahrheiten sollte.
Hier im Forum konnte ich keinen Beitrag zu einem defekten CVT-Getriebe finden, was mich zunächst zuversichtlich stimmt.
Könnte daher die Diagnose der Werkstatt falsch sein?
Sind hier im Forum Probleme mit dem CVT-Getriebe tatsächlich unbekannt oder hab ich nur falsch gesucht?
Ododer hab ich tatsächlich das Pech des ersten (bevorstehenden) Getriebeschadens hier im Forum?
Wie haltbar sind denn die CVT-Getriebe im Note grundsätzlich?
Bin für jeden Tip und Hinweis dankbar.
Gruß und Dank, Waldemar.
(Von Nissan gibt es übrigens weder Kulanz noch irgendwelche Aussagen zur Haltbarkeit)
auf der Suche nach Informationen zum CVT-Getriebe und dessen Haltbarkeit habe ich voller Freude das "Note-Forum" entdeckt und mich gleich angemeldet. Mich treibt also die Not mit dem Note ins Note-Forum.
Wir hatten das Fahrzeug mit gelegentlich auftretenden Geräuschen aus dem Antriebsstrang zum Händler gebracht, wo das Fahrzeug auch (neu) gekauft wurde. Diese Geräusche hören sich wie ein leichtes schaben und scheppern an, ansonsten verhält sich das Getriebe normal.
Laut Diagnose des Werkstattmeisters hat sich das Schubgliederband gelängt, demnächst sei mit einem kompletten Ausfall des Getriebes zu rechnen.
Dabei hat das Fahrzeug mit gerade mal gut 6 Jahren noch keine 50.000 km auf dem Tacho. Bisher gab es nur Kleinigkeiten wie einen quietschenden Keilriemen und einen müden Akku. Jetzt steht quasi ein wirtschaftlicher Totalschaden ins Haus wenn sich der Getriebeschaden bewahrheiten sollte.
Hier im Forum konnte ich keinen Beitrag zu einem defekten CVT-Getriebe finden, was mich zunächst zuversichtlich stimmt.
Könnte daher die Diagnose der Werkstatt falsch sein?
Sind hier im Forum Probleme mit dem CVT-Getriebe tatsächlich unbekannt oder hab ich nur falsch gesucht?
Ododer hab ich tatsächlich das Pech des ersten (bevorstehenden) Getriebeschadens hier im Forum?
Wie haltbar sind denn die CVT-Getriebe im Note grundsätzlich?
Bin für jeden Tip und Hinweis dankbar.
Gruß und Dank, Waldemar.
(Von Nissan gibt es übrigens weder Kulanz noch irgendwelche Aussagen zur Haltbarkeit)