Quantcast
Channel: Note-Forum, das Forum für Note-Fahrer und für die, die es noch werden wollen. - Alle Foren
Viewing all 769 articles
Browse latest View live

Neuer E11 Note Besitzer

$
0
0
Moin zusammen.
Ich wohne am Niederrhein und bin seit gestern Besitzer eines Note E11 1.4 EZ 2006. Zwar ist das motorisierte Zweirad eine noch größere Passion als das vierrädrige Kfz, aber ich fahre auch durchaus gerne mit dem Auto - am liebsten wenn Schnee lieg, es schweinekalt ist oder wenn es schüttet wie aus Eimern. Cool
Der Note ist zwar nicht mein erster Japaner, aber mein erster Nissan. Zu dieser Entscheidung bewogen haben mich mehrere Faktoren:
Die Reparatur meines bisherigen Renault Mégane EZ '99 ist wirtschaftlich unrentabel. Sad  Also musste ein neues Auto her. Es soll wenig verbrauchen, nicht all zu schwach auf der Brust sein, in der Pannenstatistik eine im positiven Sinne führende Rolle spielen, bei einer Budget-Obergrenze von 4000 Euro max. 100000km gelaufen und keinesfalls älter als 10 Jahre sein, darf vom Innenraum her nicht zu klein sein und sollte möglichst scheckheftgepflegt und vielleicht gar aus erster Hand sein. 016  Nach einer Woche äußerst intensiver Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau, bei der ich mehrere Male glaubte, das ideale Fahrzeug gefunden zu haben (Mitsubishi Colt, Hyundai i20, Renault Grand Modus und Fiat Grande Punto standen ebenfalls zur Auswahl), wurde es letztlich der Note. Der Wagen stammt von einem Händler, ich habe eine 12monatige Gewährleistung erhalten und es wurden Öl, Ölfilter, Innenraumfilter, Bremsflüssigkeit, Bremsscheiben + -beläge vorne getauscht und der TÜV wurde neu gemacht. Zündkerzen wurden beim letzten Service davor getauscht. Nun hoffe ich, erst mal einige Zehntausend Kilometer fahren zu können bevor ich Hand anlegen muss.

Schon vor dem Erwerb habe ist festgestellt, dass es offenbar keine Reparaturanleitung bzw. Werkstatthandbuch oder Ähnliches in deutscher Sprache gibt. Selbst ein Werkstatthandbuch in englischer Sprache zu finden scheint nicht ganz einfach. Der einzige (funktionierende) Link, den ich bislang über die 005 bzw. im Netz gefunden habe ist *Links nur für Member sichtbar. Registrierung oder Login* . Da ich den Service an meinem Note künftig selbst durchführen möchte bin ich sehr dankbar für Tipps, wo ich eventuell eine Reparaturanleitung oder ein Werkstatthandbuch erwerben kann - vorzugsweise in deutscher Sprache. Für den Anfang würde mir auch helfen wenn mir jemand sagen kann, wo ich eine Wartungstabelle / -übersicht finden kann, in der die durchzuführenden Arbeiten mit entsprechenden Intervallen aufgeführt sind.
Ansonsten bin ich ganz offen und sehr dankbar für generelle Tipps zum E11.


Grüße an alle Forumsuser vom Moppedtouri

Ausfall des Tempomats nach dem Tanken

$
0
0
Hallo zusammen,
ich habe einen E12 Diesel. EZ10/2013. Kilometerstand ist derzeit 54tkm.

Im letzten Oktober ist es, nach dem tanken, erstmalig vorgekommen das die Schaltempfehlung (Pfeil hoch/runter) und der Tempomat und der Geschwindigkeitsbegrenzer nicht mehr gingen. Das System ließ sich noch einschalten und die zwei Striche unten im Runddisplay erschienen, aber ich konnte keine Geschwindigkeit einstellen. Ansonsten lief das Auto wie gewohnt.

Meine Werkstatt (waren zunächst ratlos, war der erste Fall dieser Art) hat die Software neu aufgespielt und alles war wieder in Ordnung.

Im Januar das selbe Spiel wieder. Getankt, auf die Autobahn und kein Tempomat mehr.
Diesmal wurde der Schalter im Lenkrad getauscht und alles wieder gut.

Vor 2 Tagen dann wieder getankt und wieder "peng"
Ich fahre ca. 24tkm im Jahr und habe zwischen den Vorfällen einige Male getankt.

Nächste Woche habe ich einen Termin in der Werkstatt, dieses Mal soll wieder der Laptop drangehängt werden.

Hat jemand von euch auch schon einmal dieses Phänomen gehabt?

VG
Stephan

Motor Regelung E12

$
0
0
Hallo liebe Note Besitzer,

können Bitte die Besitzer des Note 1.2 Dig 98 PS mal darauf achten wie sich ihre Motor Regelung in der Warmlaufphase verhält.
Bei meinem Note ist, (wenn der Motor noch nicht richtig warm ist, aber auch nicht mehr kalt), wenn man anhalten muß und die Kupplung tritt fällt der Leerlauf auf ca. 500 Umdrehungen runter. Steigt aber dann nach 2-3 s wieder auf die normalen 750 Umdrehungen. Kann man gut am Drehzahlmesser verfolgen. Wenn der Motor richtig kalt oder warm ist tritt diese Erscheinung nicht auf. Da fällt die Drehzahl verzögert ab. Für mich ist diese Regelung Sinnfrei. Auch springt der Motor im mittel warmen Zustand verzögerter und schwächer an.

Gab es mal eine neue Software für den Note? Der Werstatt ist dies natürlich alles fremd. Man wollte bei Nissan nachfragen und mich anrufen, aber da hat sich natürlich keiner bei mir gemeldet. Cry

Schönes Wochenende für alle

Motorprobleme

$
0
0
1,4l / Bj 2006 / 86000km

Moin!

Ich habe meinen Note vor zwei Wochen gebraucht bei einem Händler gekauft.

Vor ein paar Tagen kündigte sich Ungemach an - der Motor fing bei niedrigen Drehzahlen (1000-1500 U/min) gelegentlich zu stottern bzw. zu ruckeln an, war dann aber gleich wieder weg. Dann kam hinzu, dass ganz selten die Drehzahl im Stand (bei warmem Motor) von etwa 800 (Leerlaufdrehzahl) auf ca. 1200 U/min hoch schnellte um sich dann langsam wieder im normalen Bereich einzupendeln. Schließlich wurde der Motorlauf im Stand immer unruhiger und es kamen Motorgeräusche hinzu - ähnlich einem Nageln oder Klopfen bei zu niedrig oktanigem Sprit (Im Tank ist Super E10 mit 95 ROZ). All diese bösen Zeichen nahmen in den letzten beiden Tagen deutlich zu und ich stellte fest, dass das Motorruckeln insbesondere im Schiebebetrieb auftrat - also unmittelbar nach dem Gaswegnehmen. Seit gestern leuchtet die Störungslampe mit dem Motorsymbol dauerhaft orange. Kann irgendwer etwas mit diesen Symptomen anfangen?

Arbeiten, die unmittelbar vor dem Kauf erledigt wurden:
Öl und Ölfilter gewechselt, Luftfilter und Pollenfilter neu, Bremsflüssigkeit erneuert
Scheckheft ist vorhanden, demnach wurden alle anstehenden Wartungsarbeiten entsprechend der Kilometerlaufleistungen erledigt

Arbeiten, die ich vorgenommen habe, kurz bevor die Störungslampe anging:
Gaspedallösestellung angelernt
Geschlossene Drosselklappe angelernt

Ich würde den Wagen ja am liebsten dem Händler hin stellen und ihm sagen hier, mach mal. Nur leider sitzt der 250km entfernt. Mal eben hin bringen und ein paar Tage drauf wieder abholen sind 1000 Kilometer, mal ganz abgesehen davon dass ich auch nicht weiß wie ich wieder nach Hause und ohne Auto dort hin komme. Ich tendiere dazu, dem Händler das Auto wieder zurück zu bringen - es sei denn ich wüsste dass es sich um eine Lappalie handelt, die einfach zu beheben ist. Dafür benötige ich Eure Hilfe.

Hupe umbauen

$
0
0
Hallo,

als neuer Besitzer eines Note E12 möchte ich die Kinderhupe durch ein etwas kräfitgerer Horn  ersetzen.

Eine Standard-Tauschhupe habe ich bereits hier liegen...
Jedoch komme ich nicht an die Werkshupe ran!
Wieviel muss ich denn von der Front/dem Grill abbauen und wie?

Ich habe die 6 Plastik-Dübel der Kunsttstoffabdeckung die quer über dem Gittergrill sitzt leicht erntfernen können und es würde auch reichen, diese Abdeckung wegzunehmen, um die Hupe zu erreichen!
Nur scheint diese fest mit dem Gittergrill verklipst zu sein und der wiederum mit der Stoßstange!

Wer kann mir beschreiben, wie ich am besten an die Hupe rankomme?

Die einzige Beschriebung, die ich hier fand bezog sich leider auf den E11, aber der ist ja anders gebaut...

Vielen Dank für einen Tipp!
Gruß
Christoph

kostenloses Update Navy beim Note ?

$
0
0
Hallo Ihr lieben Nissan Fans. Kann mir Jemand helfen..? Mein Navy läuft über SD Card mit Maps-Data. Meine Version ist aus 2011 und schon sehr veraltet. Nissan will für ein Update 200 € ....gibt es da irgendwie die Mögliichkeit ein Kostenloses Update zu ergattern.....?

vielen Dank schon mal für eure Tips...

Vorstellung :)

$
0
0
Hey ho. Big Grin
Ich will mich mal hier vorstellen.
Erstmal zu mir:
Ich bin GamerKing, in RL Maxi, 18 Jahre alt, knapp 2 Monate schon im Besitz des Führerscheins (Also noch ganz frisch Big Grin) und im Besitz meines ersten Autos: 
Einem Note e11. Smile

Was gibt es sonst zu sagen? Ich mach ne Ausbildung als Verkäufer, beschäftige mich nebenher mit PCs und liebe natürlich Autos. Big Grin
Mein schöner ist nen Diesel, 86 PS... Und in schwarz. *-* 

Bin sehr zufrieden mit ihm, Tieferlegung und 17 Zöller hab ich ihm schon spendiert. 

Was noch kommen soll? Mal schauen. Big Grin

Sonst keine Ahnung mehr, was ich schreiben soll... Könnt mir ja fragen oder so stellen. Wink

Das solls dann von mir gewesen sein.

Uhr verstellt sich automatisch

$
0
0
Hallo,
in unserem Note können wir die Uhr nicht mehr stellen.
Nachdem die richtige Uhrzeit eingestellt wurde und der Wagen danach aus ist, stellt sich die Uhrzeit automatisch zurück.

Hat hier jemand vielleicht einen Tipp, woran es liegen könnte?
Gemeint ist die Uhr über dem Tacho.

Danke im Voraus.


Grüße
Mario

AHK für E12 mit Sportpaket

$
0
0
Hallo E12-Besitzer,

es scheint beim E12 mit Sportpaket (u.a. bei meinem Diesel) keine AHK von Nissan angeboten zu werden, sagt der Freundliche.
Ich brauche die AHK "nur" für einen Fahrradträger.

Hat von euch schon einer eine AHK ? Wenn ja welche ?

Viktorle

Vorstellung

$
0
0
Hallo zusammen,

ich wohne als  Deutscher in Österreich und fahre einen Nissan Note Acenta aus 2008. Ein sehr zuverlässiges Auto, es hat jetzt knapp 150000km runter und es war noch nie etwas ernstes kaputt, ausser der Heizungswiderstand. Klar Verschleissteile mussten nach und nach ersetzt werden, das ist normal, ich habe zum Beispiel sogar noch die erste Kupplung drin.  Big Grin
Da ich Hunde habe möchte ich den Kleinen einmal komplett innen aufbereiten und suche Informationen wie ich zum Beispiel die Vordersitze ausbauen kann/soll. Für die Rücksitzbank habe ich schon aus der Bastelecke eine super Anleitung gefunden, die steht bereits ausgebaut im Keller.

Gruss Caramba

Instrumentenbeleuchtung

$
0
0
Hallo zusammen,

weiss jemand wie ich die Instrumentenbeleuchtung verändern kann, leider ist bei meinem Note keine Bedienungsanleitung dabei.

Gruss
Caramba

Vorglühanlage, Fehlercode"P0380"

$
0
0
Hallo liebe Notebesitzer,
ich bin neu in diesem Forum und hoffe das das Thema nicht schon einem Diskutiert wurde, habe jedenfalls nicht daszu gefunden.

Ich fahre einen NISSAN NOTE ACENTA 1.5 dCi 66 kW (90 PS) mit PDF. Bj. 2011

In letzter Zeit habe ich gemerkt das der Motor nicht mehr so gut angesprungen ist. Beim Fehlerspeicher auslesen kam der Fehlercode P0380 "Glühkerze/Heizung Stromkreis A Fehlfunktion" raus.

Es wurden die Zündkerzen gewechselt das hat nichts geholfen das Vorglührelais wurde ebenfalls schon getauscht aber der Fehler taucht nach dem Löschen jedesmal wieder aus wenn der Motor kalt gestartet wird also wenn er vorglüht.

Hat jemand diesen Fehler schon einmal gehabt oder eine Idee woran es liegen könnte?

Rote Motorleuchte

$
0
0
Hallo!

Seit ungefähr 6 Monaten leuchtet bei meinem Note 1.5 dCi DPF E11 die rote Motorleuchte in regelmäßigen Abständen auf. Das Problem hat die NISSAN Werkstatt mit 5 Reparaturversuchen nicht in den Griff bekommen. 

Ich beschreibe es euch jetzt mal: 
Meine Wenigkeit wohnt in einem Loch, d.h. zuerst muss ich ein kurzes Stück gemäßigten Berg hinauf fahren, was bedeutet ich muss etwas beschleunigen. Im Berg leuchtet das Teil immer nach einer gewissen Strecke auf. Theoretisch könnte ich eine Markierung an den Leitpfosten machen wo es passiert. Mittlerweile schnippe ich mit den Fingern. Das Auto selbst ist dabei recht wenig beeindruckt. Ich merke nichts. Keinen Leistungsabbruch oder ähnliches. Wenn ich nun kurz anhalte und das Auto aus mache und wieder neu starte, sehe ich die Lampe für diesen Tag nicht wieder. Erst am nächsten Tag erscheint sie wieder an der gleichen Stelle. 

Versucht wurde bis jetzt folgendes:

Filter erneuert laut Handbuch 
Lamdasonde
Kabelbaum
Turboregler
Schlauchsystem zum Turbo
Alles ohne Erfolg

Der Fehlerspeicher irgendwas von zu viel Druck im Turbo. 


Nun soll der Turbo getauscht werden. Für mich hört da jetzt der Spass auf, da ich vermute, dass das auch nichts bringen wird und 2400,-EUR in blaue zu reparieren geht m.m. nicht.
Auf mein Argument, dass das Auto aber zieht wie die Sau und der Turbo wohl OK sein sollte. Haben sie gemeint, dass das bestimmt der Fehler ist.  Rolleyes 
Mein Kontakt zu NISSAN Europe war sehr unerfreulich. Der Kundenservice hat sich darauf spezialisiert Kunden weg zubeißen. Da gibt es nur Standardgeblubber, keine Antwort auf konkrete Fragen. Nun ich bin ja nun selbst eine Frau aber ich habe gerade so ein Bild von einer Geschlechtsgenossin als Kundenservice vor Augen, die mir schon ein Leben lang auf den Zeiger geht und.....*ich schweife ab*..
Jedenfalls hätte ich gerade große Lust nach Brühl zu fahren und vor die Zentrale zu sch*****.  Angry

Was mich konkret ärgert ist, dass wenn ich schon beim ersten Mal gewusst hätte, dass der Turbo ein Problem hat, hätte ich den Note einfach zurück geben können oder ordentlich runter handeln können. Das interessiert jetzt natürlich keinen mehr. 

Nun lese ich immer wieder von den Drosselklappen bei ähnlichen Problemen. Kann es das sein? Und wenn ja, kann ich das selbst sehen bzw. erkennen?

BTW. Mein Airback wurde nebenher bei der letzen misslungenen Reparatur schon ausgewechselt. Benachrichtigt wurde ich bis jetzt auch nicht von NISSAN.
You+NISSAN scheint nicht richtig zu funktionieren. Ist wahrscheinlich unsauber programmiert.

LG

Sabine

Empfehlung Ahk

$
0
0
Moin Moin,

ich bin neu im Forum und auch "neuer" E11 Besitzer (06/2012-dci) dem ich gern eine Anhängerkupplung verpassen würde.
Ich hab mich im Netz mal umgeschaut und festgestellt das die Preisspanne ziemlich groß ist.
Die Beiträge im Forum zu dem Thema sind eher älteren Datums, hat sich jemand vor kurzem eine Ahk gekauft und kann mir vielleicht eine Kaufempfehlung geben, ob fest ober abnehmbar ist mir eigentlich egal. Gern auch Erfahrungen bzw. Preise wenn
Ihr es komplett habt machen lassen, ich brauche einfach mal ein Gefühl dafür was man so ausgeben muss und freue mich über jede Info.

Grüße aus Bremen

Rückruf- Fahrerairbag

$
0
0
Hallo Note- Freunde.
Gestern wurde bei meinem Note ein neuer Fahrerairbag eingebaut. Ich hatte bei Nissan- Deutschland angerufen. Dort wurde nach der Fahrgestellnummer gefragt, in die Datenbank gesehen, und festgestellt, mein Note Baujahr 2009 war dabei. Ich bekam sofort eine Code- Nummer für meinen Nissan- Händler. Eine Woche später hatte ich den neuen Airbag. Wer will kann natürlich auch erstmal beim Kraftfahrt- Bundesamt in die Rüchrufdatenbank sehen. Dieses Thema wurde ja schon öfters angesprochen. Ich glaube aber, jeder sollte da schon selbst aktiv werden und abklären, ob er davon betroffen ist.

Viel Spaß beim Basteln.  MfG  Note-Helmut

Keilriemen mit Naht?

$
0
0
Hi, melde mich mal nach längerer Forum-Abstinenz zurück,

habe nach einigen sorglosen Jahren mit meinem Note (Note 1.6, BJ 2006, km-Stand 86000) mal eine Frage bezüglich des Keilriemens, der ja Lichtmaschine u. Wasserpumpe antreibt.

Und zwar ist mir seit ca. 1 Woche beim Anlassen des Motors ein kurzes schleifendes oder zwitscherndes Geräusch aufgefallen. Ist nur kurz zu hören, sonst alles normal. Und ist auch nur wenn man den Motor nach längerer Standzeit (z.B. über Nacht) anlässt. Direkt nach ein paar Metern Fahrt könnte man den Motor abstellen und wieder anlassen und es wäre so gut wie nichts zu hören.

Nun gut, das hat mich jetzt nicht sonderlich beunruhigt, weil ja sonst alles normal ist und das Auto vor knapp 4 Wochen Inspektion hatte und dort nix auffällig war.

Heute hab ich aber dennoch mal gedacht, ich schaue mal in den Motorraum, und da speziell nach dem Keilriemen, den ich als Ursache für dieses kurze Geräusch vermute.

Tja und da ist mir dann was wirklich komisches aufgefallen. Als ich mit der Taschenlampe die Stelle des Keilriemens anleuchtete, die von oben ganz gut erkennbar ist, ist mir eine Art Naht aufgefallen. So im Zick-Zack-Muster und wenn man mit dem Finger drüber fühlt, kann man diese Naht auch fühlen, es sind auch ein paar wenige winzigste Fädchen zu spüren, meine ich.

Wie gesagt, bei der Inspektion ist der Werkstatt offenbar nix aufgefallen, der Riemen ist auch noch nicht so alt, wurde im Juni 2013 vor ca. 30.000 km gewechselt, sollte also noch gut sein.

Hab mal zwei Bilder (relativ stark vergrößert) beigefügt. Die Frage: Ist das normal? Haben Keilriemen eine sichtbare Naht? Oder ist der Riemen verschlissen und muss dringend getauscht werden? Haben eure Keilriemen auch eine solche Naht?

Ist mir auf jeden fall noch nie aufgefallen, aber man sieht ja auch immer nur ein kleines Stück von dem Riemen, war wohl Zufall, dass diese Stelle gerade gut sichtbar war.
Wäre dankbar, wenn Ihr mir da evtl. einen Rat geben könntet, bevor ich da die Werkstatt verrückt mache.

.jpg   2016-04-30_15.24.16.jpg (Größe: 65,03 KB / Downloads: 3)

.jpg   2016-04-30_15.14.12.jpg (Größe: 43,97 KB / Downloads: 3)

Karakuri Board bei Nissan Note E12

$
0
0
Huh Hallo, hat jemand ein Karakuri-Board an Bord bei einem Nissan Note 12 ?
      Ich habe versucht mir eines zu "basteln", mir fehlen aber Infos zur Führung des ganzen in den vorhandenen "Schienen".
      Gibt es eventuell jemanden der mir davon ein Foto ( oder auch mehrere ) senden kann ?
      Danke sagt Klara

Dauernd Probleme und keiner findet was :(

$
0
0
Hallo,

Vielleicht hat hier jemand einen Rat für uns. 
Unser Note ist knapp 2 Jahre alt und zickt immer wieder. 

Folgende Probleme:
1 bei Nass-kaltem Wettee springt er nicht immer an. Das bei Plusgraden
2. immer wieder zirpt / quitscht der laufende Motor im Stand 
3. eine Seit roch es nun immer wieder, aber nicht nach jeder Fahrt verschmort
4. seit neustem gehen die Gänge nicht immee rein. Bisher der 1. und 2. und Rückwerts
5. das Radio findet manchmal das Handy nicht (bluetooth) und manchmal geht es nicht an oder von cd auf Radio zu wechseln

Da die Probleme nicht immer vorhanden sind, schickt uns der Händler immer wieder weg.
Welche Ideen habt ihr? 
Lg Karin

Art des Diesels

$
0
0
Hallo Diesel-E12-Gemeinde,

ich wollte fragen, inwieweit ihre Erfahrungen mit dem Ultimate Diesel von der Aral habt?

Hintergrund ist, dass mein Freundlicher mir beim Kauf meines 1.5 dCi empfohlen hatte, so aller 3 Tankfüllungen eine Ladung Ultimate einzulassen. Mit „normalem“ Diesel käme es eher zum Verharzen verschiedener Bauteile im Motor, was dieser Kraftstoff wohl verhindern/-mindern soll.
Habt ihr auch solche Empfehlungen bekommen? Im Netz findet man Hinweise, dass das Ultimate keinen Bioanteil hat und wie eine Spülung im Motor wirken soll. Außerdem könnte der Verbrauch leicht sinken. Aber immerhin kostet der Kraftstoff 10% mehr als „normaler“ Diesel. Wenn ich mir auf lange Sicht aber eine teure Motorwartung sparen könnte, wäre die Rechnung aber wieder ausglichen.

Vielen Dank für Euer Feedback!

Parkrempler

$
0
0
Ja, heute hat es meinen lieben Note auch erwischt. Ich wollt von der Berufsschule weg, will ausparken -> Bleib an dem Kia neben mir hängen. 


*Links nur für Member sichtbar. Registrierung oder Login*


Das tut richtig weh...
Viewing all 769 articles
Browse latest View live